German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Chessytour stoppte in Tegernheim + Tandemturnier

Die Deutsche Schachjugend (DSJ) hat mit ihrer Chessytour 2019 auch einen Halt in Tegernheim eingelegt. Dabei wurde auch ein Tandemturnier unter freiem Himmel mit insgesamt 12 Teams veranstaltet. Auch ein paar Nittenauer wollten ein Teil dieser Veranstaltung sein. Tobias Brunner (jetzt Windischeschenbach) mit Philipp Kammer als Team "TmT" und Fabian Kammer mit Elias Weber als Team "Weberkammer". Tobias und Philipp belegten am Ende knapp den 4. Platz mit 7 Punkten, Fabian und Elias den 10 Platz mit 3,5 Punkten und belegten zudem den 3 Platz beim Ratingpreis und bekamen dafür eine Medaille. 

Einen herzlichen Dank gehen an unsere Schachfreunde aus Tegernheim und an die DSJ für die tolle Ausrichtung des Turnieres. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und es wäre sehr schön, wenn Chessy und die DSJ vielleicht nächstes Jahr wieder einen Halt in der Oberpfalz machen würden.

Weitere Fotos findet ihr auf der Instagram-Seite der Deutschen Schachjugend.

Ferienprogramm "Schach is schee"

Am Samstag den 24.08.2019 bietet die Schachabteilung des TSV Nittenau vom Ferienprogramm der Stadt Nittenau aus einen Schachkurs für Kinder und Jugendliche an. Genauere Angaben befindet sich auf dem Foto. Das TSV-Team freut sich über euer Kommen.

Ferienprogramm 2019 

Schachkurs ab 30.01.2019

Die Schachabteilung des TSV Nittenau bietet unter der Leitung von Fabian Kammer einen Schachkurs an. Genaueres erfahren Sie in der Einladung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

0001

Herren I steigen in Bezirksliga ab, Ehrungen für Jochen Hellerbrand und Manfred Preischl

Nittenau(sw) Mit einer 2,5-5,5 Niederlage, gegen den Regionalligaabsteiger Regensburger Turnerschaft, verabschiedete sich die Nittenauer Schachabteilung nach 3 Jahren aus der Oberpfalzliga und muss in der nächsten Saison in der Bezirksliga antreten. Am Ende reichte es nur zu 4 Mannschafts- und 26 Brettpunkten, was der 9.Platz von 10 Mannschaften bedeutete. Da aus der Regionalliga 2 Oberpfälzer Mannschaften absteigen, muss der 9. und 8. der Oberpfalzliga den Gang in die Bezirksliga antreten.

Die besten Einzelergebnisse in dieser Saison erzielten Thomas Kammer mit 6 Punkten aus 9 Partien, Michael Plank, Stefan Weber und Jochen Hellerbrand mit jeweils 4 aus 8.

Vor dem letzten Spiel wurde Jochen Hellerbrand für seinen 200. Einsatz in der 1. Mannschaft ausgezeichnet. Um 200 Einsätze in einer Schachmannschaft zu sammeln, sind mind. 23 Jahren nötig. Für diese Ausdauer und Treue überreichte Spartenleiter Manfred Preischl Jochen Hellerbrand die goldenen Ehrennadel des TSV Nittenau. Er erhöhte bis zum Ende dieser Saison sein Einsatzkonto auf 207 Partien bei 103,5 erzielten Punkte. Spartenleiter Manfred Preischl wurde in diesem Zug für seinen 100. Einsatz in der 1. Mannschaft mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet, er erzielte mit 45 Punkten ebenfalls ein respektables Ergebnis.

Jochen Hellerbrand

Manfred Preischl

Tobias Brunner im Schnellschach doppelt erfolgreich

Tobias Brunner ist der Mann der Stunde beim TSV und erzielt weiterhin Erfolge über Erfolge. Seine Stärken liegen in allen Schach-Disziplinen, egal ob im Langzeit, Schnell- oder Blitzschach. Bei 2 Schnellschachturnieren konnte er dies kürzlich unter Beweis stellen.

Bei der Oberpfälzer Schnellschach-Einzelmeisterschaft in Bad Kötzting startete Tobias von Platz 10 gesetzt bei insgesamt 28 Teilnehmern. Trotz sehr starker Konkurrenz gelang Tobias die Überraschung und sicherte sich den ersten Platz mit 5,5 Punkten und der besseren Buchholz vor Constantin Blodig (SK Kelheim) und Gerald Rösch (DJK Amberg) und krönte sich damit zum Oberpfälzer Schnellschacheinzelmeister.

Auch bei der Oberpfälzer U20-Schnellschacheinzelmeisterschaft war Tobias dabei. Dieses Mal allerdings ging er mit der Favoriten-Rolle an den Start. Und diese erfüllte er ebenfalls mit 5,5 Punkten und der besseren Buchholz vor Max Glaser (SC Furth i. W.) und Cornelius Mühlich (SK Kelheim).

Herzlichen Glückwunsch zu diesen 2 Erfolgen!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.