German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Marion Kammer steigt in Meisterklasse II auf - Oberpfalzmeisterschaft 2012 in Burglengenfeld

Burglengenfeld (sw) Der Höhepunkt der oberpfälzer Schachturnierserie, die viertägige Schachoberpfalzmeisterschaft, fand in diesem Jahr in Burglengenfeld statt und fand mit dem ASV Burglengenfeld und Turnierleiter Reinhard Koller einen würdigen Ausrichter. 134 oberpfälzer Schachspieler traten in diesem dreigliedrigen Turnier an, um die Aufstiegs- und Qualifikationsplätze auszuspielen.

7 Spieler der Nittenauer Schachabteilung waren an diesem Höhepunkt dabei. Die beiden Spitzenspieler Christoph Kammer und Michael Plank traten in der Meisterklasse I an, wobei beide gute Ergebnisse erreichten. Christoph Kammer erreichte 4,5 Punkte aus 8 Partien, was den 12. Platz bedeutete. Michael Plank starte mit 2,5 aus 4 gut, musste sich jedoch nach 3 Niederlagen in Folge mit 3,5 aus 8 und dem 19. Platz zufrieden geben.

In der mit 66 Schachspielern besetzten Meisterklasse III konnte sich Marion Kammer mit einer Kampfleistung den 5. Platz erreichen und sich somit einen der begehrten 8 Aufstiegsplätze in die MII sichern.

Trotz einer Auftaktniederlage und einem Remis in der dritten Runde, kämpfte sich Marion Kammer mit 3 Siegen und einem Remis zurück in die Spitzengruppe. Bevor die Schlusspartie die Entscheidung um den Aufstieg bringen musste. Die Parte gegen die favorisierte Lappersdorferin Jasmin Zwetz, entwickelte sich zu einem ständigen Hin und Her, da Marion Kammer unbedingt gewinnen musste, ging die Partie über die vollständige Distanz von 5 Stunden an deren Ende, die Nittenauerin ein Matt erzwingen konnte. Mit diesem Sieg waren die notwendigen 6 Punkte aus 8 Partien erreicht und Marion Kammer sicherte sich ihren 3. Aufstieg.

Der Nittenauer Nachwuchsspieler Tobias Brunner erspielte sich in seiner ersten Oberpfalzmeisterschaft gute 4,5 Punkte und den 21. Platz, noch vor Philipp Kammer, der in der ersten Runde den Favoriten Jürgen Schwarzfischer bezwang und insgesamt 4 Punkte und den 30.Platz erkämpfte. Dennis Kummer und Armin Trautner blieben mit 2,5 Punte und den Plätzen 57 und 58 im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

Ergebnisse

Marion Kammer steigt zum 3mal in die MII auf:

Marion_Kammer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mittelbayerische Zeitung vom 05.04.2012:
Mittelbayerische Zeitung vom 05.04.2012

Meister: Mit einem 7-1 Kantersieg macht die Schachabteilung den Aufstieg perfekt

Nittenau.(ach) Der vorletzte Spieltag in der Bezirksliga Nord musste die Entscheidung im Aufstiegskampf bringen. Wer gewinnt, wird Meister und steigt auf, dementsprechend motiviert ging die Nittenauer Schachabteilung als Tabellenführer in den Kampf gegen den Tabellenzweiten SF Luhe-Wildenau.

Trotz zweier Ausfälle gingen die Nittenauer als Favorit in den Kampf, da auch der Gegner zwei Ausfälle zu verkraften hatte. Die 1-0 Führung erzielte Ersatzspieler Stephan Zankl auf Brett 7 gegen Hans Ermer. Als Bernd Moore auf Brett 5 gegen Stefan Mittelmaier das 2-0 besorgte, konnten die restlichen Nittenauer mit dem beruhigenden Vorsprung im Rücken befreiter aufspielen. Spartenleiter Manfred Preischl erreichte auf Brett 8 gegen Peter Jobmann ein Remis. Nachdem Christoph Kammer auf Brett 2 den bisherigen Topscorer der Liga Rainer Seidel keine Chance ließ und das 3,5-0,5 besorgte, war der Widerstand gebrochen. Den Siegpunkt zum 4,5-0,5 besorgte Stefan Weber auf Brett 4 gegen Karl-Heinz Fichtner. Dies bedeutete den Meistertitel in der Bezirksliga Nord für den TSV Nittenau. Nach diesem Rückschlag brach der SF Luhe-Wildenau komplett ein. Thomas Kammer auf Brett 3 erhöhte gegen Stefan Fuchs auf 5,5-0,5. Michael Plank konnte auf Brett 1 seine Partie gegen Martin Neubauer nach hartem Kampf ebenfalls gewinnen, nach 5 Stunden Kampf erreichte Jochen Hellerbrand auf Brett 7 gegen Ewald Schaar ein Remis. Mit dem Kantersieg von 7-1 erreichten die Nittenauer klar die Meisterschaft und den Aufstieg in die höchste oberpfälzer Liga, bereits ein Spieltag vor Abschluss der Saison. Nach 14 Jahren kann die Nittenauer Schachabteilung nun zum zweiten Mal in Ihrer Geschichte die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord feiern.

 

Die Siegermannschaft gegen den SF Luhe Wildenau

Die Siegermannschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Aufstiegstabelle:

Aufstiegstabelle

Thomas Kammer blitzt fast alles nieder - 4.Platz bei der Blitz-OM

Nittenau. (ach) Bei der diesjährigen Oberpfälzer Blitzeinzelmeisterschaften schaffte der Nittenauer Jugendleiter Thomas Kammer einen Überraschungscoup. Auf Platz 12 gesetzt, schaffte der Nittenauer Schachspieler durch konzentriertes Spiel 13 Punkte aus 19 Partien und erreichte somit den 4. Platz bei 37 Teilnehmer. Damit konnte Thomas Kammer einmal mehr seine individuelle Klasse im schnellen Spiel unter Beweis stellen und zeigte, dass er zu den besten Blitzer in der Oberpfalz zu zählen ist.

Als weitere Nittenauer Teilnehmer nahmen Stephan Zankl und Tobias Brunner teil, die beide 9 Punkte und die Platz 25 und 26 erreichten.

Tabelle

Thomas Kammer blitzt alles nieder

OSJ-Cup in Hainsacker, Tobias Brunner verteidigt die Gesamtführung und Philipp Kammer schliesst auf.

Nittenau. (sw) Im dritten OSJ-Cup dieser Saison, ausgetragen in Hainsacker, traten insgesamt über 94 Jugendliche an. Dabei kämpften sich 4 Nittenauer Spieler durch die mit 18 Teilnehmer gut besetzte U14-Konkurrenz.

Philipp Kammer erspielte sich 5 Punkte aus 7 Partien, was den dritten Platz bedeutete, nur einen halben Punkt Feinwertung hinter dem zweiten Platz. Tobias Brunner überzeugte ebenfalls, er erreichte ebenfalls 5 Punkte und den 4. Platz.

Denis Kummer und Franz Meier blieben im Rahmen ihrer Möglichkeiten und punkteten 3 bzw. 2mal, was die Plätze 14 und 17 bedeutete.

Mit dem 4. Platz behielt Tobias Brunner die Führung in der Gesamtwertung mit nun 17 Punkten, vor seinem Mannschaftskameraden Philipp Kammer, der mit nur einen Punkt Rückstand auf dem 2. Platz lauert, bei noch 2 ausstehenden Turnieren.

osjcup32012

Die 4 erfolgreichen Teilnehmer !

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle U14 3. OSJ-Cup:                                                                        

osjcupu143

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwertung nach 3. OSJ-Cup

osjcupu143gesamt

Nach hartem Kampf erreicht die Erste ein 4-4 gegen den TSV Oberviechtach

Nittenau.(sw) Im siebten Punktspiel der Bezirksliga Nord trat die 1. Herrenmannschaft der Nittenauer Schachabteilung gegen den Nachbarverein TSV Oberviechtach an. Mit Bestbesetzung angetreten, traf man auf eine ersatzgeschwächte Oberviechtacher Mannschaft.

Die 1-0 Führung erzielte nach einer Stunde Miljan Jekic auf Brett 8. Mit dieser Führung im Rücken nahm Thomas Kammer mit den schwarzen Steinen auf Brett 3 gegen den bisher verlustpunktfreien Johannes Najjar das Remis an. Auf Brett 4 konnte Stefan Weber mit einem Überfall in der Eröffnung den ganzen Punkt gegen Uwe Kamenz gewinnen. Nach der 2,5-0,5 Führung sah alles nach einem schnellen Sieg des Tabellenführers aus, die Oberviechtacher schlugen jedoch zurück. Zuerst musste sich Jochen Hellerbrand, auf Brett 7, nach einem Figurenverlust gegen Markus Lang geschlagen geben. Auf Brett 5 spielte Alexander Lex wieder einmal glücklos und musste Andreas Kühner den vollen Punkt überlassen. Durch geschicktes Spiel konnte auf Brett 1 Michael Plank überraschend gegen Dr. Andreas Zinkl zwei Bauern erobern und den Oberviechtacher Spitzenspieler zur Aufgabe zwingen, damit ging die Schachabteilung erneut in Führung. Jedoch musste kurze Zeit später Bernd Moore auf Brett 6 gegen Johannes Hilburger den erneuten Ausgleich hinnehmen.
Wieder einmal kämpfte Christoph Kammer auf Brett 2 die letzte Partie bei einem ausgeglichenen Spielstand aus. Nach leichten Eröffnungsvorteilen kämpfte sich sein Gegner Franz-Josef Gürtler jedoch zurück in die Partie und bei dem entstandenen zweischneidigem Endspiel gab es nach 6 Stunden Spielzeit ein Remis, was ein 4-4 Mannschaftsremis bedeutete. Dies war der erste Mannschaftspunkt den die Nittenauer Schachabteilung in der laufenden Saison abgegeben musste, die Tabellenführung wurde jedoch mit 2 Mannschaftspunkten Vorsprung behauptet.

Am nächsten Spieltag muss die Nittenauer Schachabteilung bei dem Tabellenzweiten SF Luhe-Wildenau antreten, was ein echtes Endspiel um den Titel bedeutet, wer gewinnt, wird aufsteigen, wobei die Nittenauer die besseren Karten haben, da auch ein Unentschieden zur Verteidigung der Tabellenspitze ausreicht.

aktuelle Tabelle

Michael_Plank

 

 

Michael Plank konnte mit seinem Sieg gegen Dr, Andreas Zinkl das Mannschaftsremis sichern.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.