German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Schachabteilung beim Volksfesteinzug dabei!

Am 13.05.2022 fand nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder das Nittenauer Volksfest statt! Neben zahlreichen Vereinen nahmen auch vom TSV Nittenau sehr viele Abteilungen am Volksfesteinzug teil, darunter auch unsere Schachabteilung. Nach dem Schachtraining ging es direkt um 18:00 Uhr zum Treffpunkt am Kirchplatz, wo es anschließend direkt zum Volksfestplatz am Jahnweg ins Bierzelt ging. Dort konnten wir neben Essen und Trinken auch die gute Live-Musik geniesen, während die Kids sich an den Fahrgeschäften vergnügen konnten.Ein wunderschöner Abend!

Ein paar Imressionen vom Volkfsfesteinzug:

Volksfest 2022 1

Volksfest 2022 2

Volksfest 2022 3

2 : 6 - TSV-Team kassiert Klatsche beim SV Oberviechtach

Am Sonntag, den 08.05.2022, reiste der TSV Nittenau in der Bezirksliga Nord zum SV Oberviechtach. Die Gastgeber aus der Dr.-Eisenbarth-Stadt haben sich in den letzten Jahren zu einem Angstgegner des TSV-Teams entwickelt. Trotz allem wollte man die Punkte aus Oberviechtach mitnehmen, um einen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.

Der Start begann ruhig. Michael Plank (Brett 1) und Thomas Kammer (Brett 2) einigten sich mit ihren Gegnern in ausgeglichener Stellungen auf eine Punkteteilung. Doch dann geriet das TSV-Team in Rückstand. Mannschaftsführer Manfred Preischl (Brett 6) übersah einen gefährlichen Angriff, wodurch sein König ins Freie gedrängt wurde. Manfred verteidtigte sich noch hartnäckig, musste sich am Ende aber einen Mattangriff seines Gegners beugen. Eine gute Partie zeigte Elias Weber (Brett 8). Er hielt lange sehr gut mit, in einem schwierigen Endspiel unterlief ihm leider der entscheidende Fehler, welcher zum Partieverlust führte. Stefan Weber (Brett 3) konnte in seiner Partie keine Vorteile erzielen und willigte in die Punkteteilung ein. Fabian Kammer (Brett 4) hatte in seiner Partie eigentlich eine mindestens ausgegliche Stellung, schätzte aber am Ende einen Angriff seines Gegners falsch ein, verlor Material und damit auch die Partie. Somit stand die Mannschaftsniederlage bereits fest, woraufhin sich Matthias Lorenz (Brett 7) mit seiner Gegnerin auf ein Remis einigte. Ins Bild passte dann noch die Niederlage von Philipp Kammer (Brett 5), welcher nach Materialverlust keinen Angriff mehr fand und aufgeben musste.   

Mit dieser 2:6-Niederlage ohne einen einzigen ganzen Brettpunkt verbleibt das TSV-Team auf dem 9. Tabellenplatz. Bereits am kommenden Sonntag, den 15.05. hat man die Chance, im Heimspiel gegen den SC Bad Kötzting II, auf Wiedergutmachung.

 

thomas HP 1

Thomas Kammer erreichte auf Brett 2 eine Punkteteilung 

Elias Weber für den TSV bei der Blitz-Einzelmeisterschaft

Am Sonntag, den 24.04.2022 fand die Oberpfälzer Blitzschach-Einzelmeisterschaft in Tegernheim statt. Hierzu konnten Brunhilde Fischer von den SF Tegernheim und der Nittenauer Abteilungsleiter Fabian Kammer, der als Turnierleiter fungierte, 27 Teilnehmer aus der gesamten Oberpfalz begrüßen. Das 19-ründige Turnier mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten + " Sekunden /Zug fand ohne Zwischenfälle statt, weswegen der souverän leitende Turnierleiter Fabian Kammer nie wirklich eingreifen musste. Auch die Spielbedingungen waren hervorragend, vor allem durch das Tegernheimer Team, welches die Teilnehmer auch hungertechnisch exzellent versorgte.

Für den TSV Nittenau trat Nachwuchsspieler Elias Weber in dem sehr stark besetzen Turnier an, was schon einiges an Mut erforderte. Elias konnte sich einen Punkt erkämpfen, mit ein wenig mehr Spielglück wären vielleicht sogar ein paar Punkte mehr drinnen gewesen, nichtsdestotrotz konnte Elias in einigen Partien zeigen, dass er gegen seine durchaus sehr erfahrenen Gegner sehr gut mithalten kann.  

Elias Weber Blitz

Elias Weber bei einer Blitzpartie

Nittenauer mit guten Platzierungen bei der OSEM 2022

Vom 09.-12.04.22 fand nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder die Oberpfälzer Schacheinzelmeisterschaft statt, welche heuer von SK Kelheim 1920 ausgerichtet wurde. Trotz der hervorragenden Spielbedingungen in Kelheim und des Wegfalles der Corona-Beschränkungen fanden sich doch nur 64 Teilnehmer, die bei der OSEM mitspielen wollten. Für den TSV Nittenau gingen Manfred Preischl und Nachwuchsspieler Elias Weber an den Start.

Nachdem er bei der letzten OSEM in der Meisterklasse II ein bärenstarkes Turnier spielte, durfte Manfred Preischl auch heuer wieder in dieser Meisterklasse antreten. Nach einer Auftaktniederlage konnte sich Manfred mit zwei Siegen wieder ins Turnier zurückkämpfen. Eine unglückliche Niederlage in der 4. Runde brachte Manfred zwar ein wenig aus dem Tritt, durch einen starken Endspurt mit 1,5 Punkten konnte er sich am Ende aber mit 3,5 Punkten einen hervorragenden 11. Platz bei 20 Teilnehmern erkämpfen.

In der neu eingeführen zweitägigen Meisterklasse IV mit insgesamt 6 Runden und 11 Teilnehmern ging Elias Weber an den Start. Elias legte am ersten Tag mit 1,5 Punkten gut los, durch zwei Siege am zweiten Tag hatte er sogar gute Chancen auf einen Podestplatz. Dieser blieb ihm durch eine unglückliche Niederlage in der letzten Runde leider verwehrt, im Endresultat belegte Elias nichtsdestotrotz einen hervorragenden 5. Platz. 

 

eliasweberhl hp 1

Elias Weber holte in der Meisterklasse IV den 5. Platz