German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

4. Blitzturnier: Tobias Brunner wird bester Nittenauer Blitzer 2013

Nittenau(tsw) Das letzte Blitzturnier der Nittenauer Blitzjahreswertung 2014 konnte Michael Plank souverän für sich entscheiden. In dem mit 8 Teilnehmer besetzten, doppelrundig ausgetragenen, Turnier erspielte sich Michael Plank 13 von 14 möglichen Punkten. Er musste nur eine Niederlage gegen den Schwandorfer Spitzenspieler Dieter Wilschke hinnehmen, dieser erreichte den 2. Platz mit 11. Punkten. Der Schwandorfer Helmut Seebald erkämpfte sich mit 9 Punkten den 3. Platz noch vor dem Nittenauer Nachwuchsspieler Tobias Brunner, der 5,5 Punte erzielte, vor Franz Beer (5 Punkte), Manfred Preischl (5 Punkte), Stephan Zankl (4 Punkte) und Peter Stark (3,5 Punkte).

Die Jahreswertung gewann Dieter Wilschke vor Franz Beer. Den Titel des besten Nittenauer Blitzer 2014 gewann erstmalig Nachwuchsspieler Tobias Brunner.

Blitzergebnisse

Der beste Nittenauer Blitzer 2013:

Tobias Brunner

2. OSJ-Cup und weitere Mannschaftsniederlagen !

Nittenau(tsw) Im zweiten OSJ-Cup der Saison, der in Burglengenfeld ausgetragen wurde, traten insgesamt über 123 Jugendliche an.

In diesem Turnier gingen auch 5 Nachwuchstalente des TSV Nittenau an den Start, wobei 3 Teilnehmer in der U16-Klasse kämpften. Ein gutes Turnier spielten Tobias Brunner und Philipp Kammer, die sich jeweils 4 Punkte aus 7 Partien erspielten und somit die Plätze 6 und 8 erreichten. Denis Kummer erreichte bei 3 Punkten den 17. Platz.

In der mit 34 Teilnehmer gut besetzten U14 traten 2 Nittenauer Nachwuchsspieler an. Marco Kummer erreichte dabei 3,5 Punkte und den 19. Platz, Fabian Kammer erkämpfte sich mit 2 Punkten den 29. Platz.

Endergebnis

Foto der Nittenauer Teilnehmer:

Die Nittenauer Teilnehmer
 

In der Jugendoberpfalzliga gelang den Nittenauer Jugendlichen nicht der erhoffte Befreiungsschlag, gegen die 2. Mannschaft des SC Bavaria Regensburg verlor der Nittenauer Nachwuchs mit 1-3, jeweils ein Remis erspielten Philipp Kammer und Denis Kummer. Auch die 2. Seniorenmannschaft erzielte gegen die 2. Mannschaft vom SK Weiden wieder keinen Mannschaftspunkt und verlor mit 1-5, den einzigen Punkt erzielte Franz-Josef Schreiner.

Wieder kein Sieg für die Nittenauer Mannschaften, Abstiegskampf in allen Ligen !

Nittenau.(sw) Am dritten Spieltag wollten die Nittenauer Schachspieler beim Aufsteiger Windischeschenbach II Wiedergutmachung für die heftige Niederlage in der zweiten Runde leisten.

Der Start in den wichtigen Mannschaftskampf gegen die in Bestaufstellung antretenden Windischeschenbacher verlief vielversprechend.

Stefan Weber konnte auf Brett 4 gegen Michael Unterkirchner, dessen Eröffnungsfehler bestrafen und besorgte die schnelle 1-0 Führung. Nach den Niederlagen von Mannschaftsführer Miljan Jekic auf Brett 7 gegen Roland Happach und von Jugendspieler Tobias Brunner gegen Alexander Umov auf Brett 8 geriet man mit 1-2 in Rückstand. Durch einen in der Zeitnot erkämpften Sieg von Christoph Kammer auf Brett 1 gegen Bedrich Prochazka konnte man die Begegnung wieder offen gestalten.

Nach dem Doppelschlag der Windischeschenbacher auf Brett 5 und 6, bei welchen Jochen Hellerbrand gegen Elsbeth Horther-Schneider und Bernd Moore gegen Stefan Simmerl ihre Turmendspiele aufgeben mussten, bedeute dies eine Vorentscheidung zu Gunsten des Aufsteigers. Michael Plank auf Brett 2 willigte danach gegen Rudolf Schön ins Remis ein. Den Schlusspunkt setzte Thomas Kammer, der Miroslav Steimer auf Brett 3 nach 6 Stunden niederrang. Mit dieser knappen 3,5-4,5 Niederlage und derzeit 2-4 Mannschaftspunkte steckt die erste Mannschaft nun mitten im Abstiegskampf. Die Mission Klassenerhalt geht am 15.12. im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Neutraubling II weiter.

Ergebnisse Oberpfalzliga

Partien (nur für registierte Nutzer)

Die zweite Mannschaft musste in der Kreisliga I gegen den SC Cham mit 1-5 eine empfindliche Niederlage hinnehmen und steckt damit ebenfalls im Abstiegskampf. Den Punkt erzielte Philipp Kammer auf Brett 4.
Die Jugendmannschaft musste in der Oberpfalzliga gegen die 2. Mannschaft des SC Bavaria Regensburg eine 0-4 Niederlage hinnehmen und liegt somit nach dem 2. Spieltag am Tabellenende.

 

Oberpfalzliga: Herber Rückschlag, 1-7 gegen die RT

Nittenau(sw) In der Oberpfalzliga erwischten die Nittenauer Mattjäger einen schlechten Tag. Im Kampf gegen die Regensburger Turnerschaft wollte den Nittenauer Schachspieler gar nichts gelingen und mit 1-7 kassierte die erste Nittenauer Schachmannschaft eine der höchsten Niederlage der letzten Jahre.

Nachdem Christoph Kammer auf Brett 1 gegen Pavel Novak in eine vorbereitete Eröffnung hineinlief, Peter Bayer auf Brett 6 gegen Erich Zoll eine theoretische Remisstellung verspielte, Thomas Kammer auf Brett 3 gegen Marcus Liess seinen König nicht verteidigen konnte und Bernd Moore auf Brett 5 gegen Christian Bergthaller den Nachteil aus der Eröffnung nicht mehr ausgleichen konnte geriet man innerhalb von nur 3 Stunden bereits mit 4-0 in Rückstand. Michael Plank einigte sich mit Günther Simon auf Brett 2 auf Remis und Stefan Weber konnte auf Brett 4 gegen Roman Etlender seine positionell überlegene Stellung, aufgrund einer Pattfalle ebenfalls nur in ein Remis abwickeln. Zum Abschluss des Wettkampfes musste Miljan Jekic auf Brett 8 gegen Andreas Albrecht aufgeben, ebenso wie Manfred Preischl auf Brett 7 gegen Andreas Bassermann.

Diese Niederlage bedeutete für die Nittenauer ein Rückschlag im diesjährigen Abstiegskampf. Mit einer guten Leistung am 24.11. bei dem Aufsteiger Windischenbach II wären die Schachspieler jedoch wieder auf Kurs Richtung Klassenerhalt.

Partien (nur für registrierte Nutzer)

Rückschläge für Nittenauer Teams - Tobias Brunner wird zum Jugendspieler des Jahres geehrt

Nittenau(sw) Nachdem die erste Herrenmannschaft mit einem Sieg in die Saison startete, lief es für die restlichen Mannschaften nicht so gut.

Die Jugendmannschaft musste im ersten Punktspiel in der Oberpfalzliga gegen die zweite Mannschaft von Siemens Amberg II eine deutliche 0,5-3,5 Niederlage hinnehmen. Einzig Tobias Brunner auf Brett 1 erspielte sich ein Remis.

Die 2. Seniorenmannschaft trat nach 14 Jahren erstmalig wieder in der Kreisliga I an. Der Gegner hieß SK Schwandorf II, nach langem Kampf mussten die Nittenauer Schachspieler eine 2-4 Niederlage einstecken. Franz-Josef Schreiner auf Brett 3 und Tobias Brunner auf Brett 4 erkämpften sich jeweils ein Remis. Philipp Kammer auf Brett 5 erzielte einen Sieg.

Im Achtelfinale des Viererpokal trafen die Nittenauer Schachspieler auf die Schachfreunde Roding. Der Sieg von Thomas Kammer auf Brett 2 und das Remis von Stephan Zankl auf Brett 3 reichte für die ersatzgeschwächten Nittenauer nur zur knappen 1,5-2,5 Niederlage und bedeutete das Ausscheiden.

Trotz dieser Niederlagen gab es für die Nittenauer Schachabteilung Grund zum Feiern, der begabte Jugendspieler Tobias Brunner wurde vom TSV Nittenau zum Jugendspieler des Jahres ausgezeichnet, die Auszeichnung nahm Tobias Brunner mit seinem Jugendtrainer Thomas Kammer von Jürgen Hasenbach entgegen.

Tobias Brunner mit Thomas Kammer und Jürgen Hasenbach

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.