German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Michael Mickelat Bayerischer MTB Sprint-Vizemeister

Am Samstag den 18.07.2015 wurde die Bayerische Sprintmeisterschaft im Mountainbiken am Kurpark in Sankt Englmar ausgetragen. Dort wurde eine anspruchsvolle 650 m lange Rundstrecke mit natürlichen und künstlichen Hindernissen, wie Sprungschanzen und Baumstämmen, aufgebaut. Wettkampfart war ein Cross Country Eliminator Sprint, ein Ausscheidungsrennen auf einer 650 Meter langen Runde. Es starten gleichzeitig 4 Rennfahrer und die jeweils besten 2 kommen in die nächste Runde. Schließlich wird in einem Finallauf der bayerische Meister ermittelt. Im Vorfeld findet oft ein Prologzeitfahren zur Dezimierung des Fahrerfelds und zur Zusammensetzung der Finalläufe statt.  Die Nittenauer Fahrer Michael Mickelat und Timo Pfeiffer konnten sich in der Vergangenheit mit dieser Wettkampfart durchaus anfreunden und gingen dementsprechend positiv gestimmt in das Rennen. Nach dem Einzelzeitfahren platzierten sich Michael Mickelat und Timo Pfeiffer auf Rang 3 bzw 11.  Michael Mickelat war als Dritter des Prologs im Halbfinale, das er als zweiter beendete und sich somit für den Finallauf qualifizierte. Im Finale musste er sich nur dem mehrfachen bayerischen Meister und großen Favoriten Tim Wollenberg geschlagen geben und wurde somit Bayrischer Vizemeister im Eliminator Sprint in der Altersklasse U17.

 

                                   K1600 DSCN1855      K1600 DSCN1868

Tischtennis - 2er - Familienturnier

Tischtennis, der Familiensport, so lautet das Motto eines Familienturnieres am 29.08.2015, 10:30 in der Turnhalle in der Fischbacherstrasse. 

Gastgeber der Veranstaltung mit garantierten Spaß - und Bewegungsfaktor für Jung und Alt ist die Tischtennis-Abteilung des TSV-Nittenau, welche alle Intessenten zum faszinierenden Spiel mit der Zelluloidkugel einlädt.

Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen bis zum Alter von 17 Jahren zusammen mit einem Familienmitglied (Vater, Mutter, onkel, Tante, Opa, Oma, Bruder, Schwester, Cousin, Cousine...).

Tischtennis-Neugierige jeden Alters sind ebenso eingelaen wie Gelegenheits- oder Vereinspieler.  

Die Teilnahme eines Duos am Tischtenis-Familienspaß unterliegt lediglich einer einzigen Einschränkung: Allenfalls ein Familienmitglied darf aktiver Vereinspieler sein.

Mitzubringen sind Turnschuhe, Sportbekleidung, Schläger, gute Laune und Spaß an der Bewegung. Bei Bedarf können auch Schläger ausgeliehen werden. 

Der Tuniermodus wirdk kurz vor dem Turnier abhängig von der Teilnehmeranzahl festgelegt.

Kleine Snacks sowie Getränke sind in der Halle erhältlich, bei schönem Wetter werden wir auch grillen. 

 

Um die Planung zu vereinfachen bitten wir euch per Mail anzumelden, einfach kurz per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eure TT-Abteilung

 

 

 

Tobias Brunner gewinnt U16-Gesamtwertung, Elias Weber wird 3 in der U8

Nittenau(tsw) Im letzten OSJ-Cup der Saison, der im Rahmen des oberpfälzer Schachcamps in Tannenlohe ausgetragen wird, das vom Nittenauer Jugendleiter Thomas Kammer organisiert und geleitet wurde, traten insgesamt über 75 Jugendliche an. In diesem Turnier gingen 4 Nachwuchstalente des TSV Nittenau an den Start, wobei 2 Teilnehmer in der U16-Klasse kämpften. Eine hervorragende Leistung konnte zum erneuten Male Tobias Brunner abrufen, der sich den 1. Platz bei 5,5 Punkten aus 7 Partien erkämpfte. Mit diesem Sieg sicherte sich das Nittenauer Nachwuchstalent auch die OSJ-Cup Gesamtwertung der U16 mit der maximal zu erzielenden Punktzahl von 100 Punkten. Philipp Kammer erreichte 3,5 Punkte und landete auf den 4. Platz, wobei er bei der Gesamtwertung den 11. Platz belegen konnte. In der U14 spielte Fabian Kammer ein ordentliches Turnier und erkämpfte sich den 9. Platz bei 3 Punkte, in der Gesamtwertung erreichte er den 12. Platz. In der jüngsten Altersklasse, der U8, erspielte sich das junge Nittenauer Schachtalent, Elias Weber, einen guten fünften Platz bei 3,5 Punkte. In der Gesamtwertung durfte Elias Weber den 3. Preis mit sehr guten 62 Punkten nach Hause nehmen, welches für seine ersten Turnierteilnahmen ein sehr gutes Ergebnis darstellt.

Ergebnisse 6. OSJ-Cup

OSJ-Cup_6 Nittenauer Teilnehmer

 

Ergebnisse Triathlon 2015

 

Trotz tropischen Temperaturen waren heute 68 Einzelstarter und 20 Staffeln beim 25. Regental-Triathlon am Start.

Die Ergebnisse sind Online unter Events verfügbar.

Starker Auftritt der Laufsportabteilung Nittenau beim 30. Volkslauf in Beucherling

Mit insgesamt 17 Teilnehmern war der Laufsport TSV Nittenau in Beucherling am Start. Hierbei konnten 6 Podestplätze erreicht werden.
Den ersten Podestplatz erlief sich Benedikt Brem - jüngster Teilnehmer der Laufsportabteilung – im Schülerlauf über die 2,6 km Strecke. Benedikt wurde Gesamtdritter sowie 2. in seinem Jahrgang in einer starken Zeit von 09:01 Min.
Edeltraud Auburger gewinnt souverän den 9,8 km Lauf der Frauen (41:14 Min) und befindet sich nach ihrer langen Verletzungspause wieder in hervorragender Form. Harald Loibl konnte ebenfalls seine sehr gute Form unter Beweis stellen und gewann im Hauptlauf über 9,8 km souverän in seiner AK (36:05 Min). Im Gesamtklassement lief Harald Loibl als 5. ins Ziel.
Die weiteren Podestplätze errangen im 5 km Lauf Anita Weber (26:24 Min / 2. W55), Bettina Jakob (26:28 Min / 2. W35) und Inge Brunner (27:34 Min / 3. Frauen). Inge Brunner konnte hierbei ihre Zeit gegenüber dem letzten Jahr um knapp 2 Min. verbessern. Rudi Brem erreichte in seiner AK über 9,8 km den 2. Platz (39:25 Min).
Christina Wirtl, Andrea Kuttenberger sowie Josef Böhnel nutzten den Beucherlinger Hauptlauf zur Vorbereitung für ihr Debüt beim Regensburger Halbmarathon.

Die weiteren Ergebnisse unserer Laufsportler und Laufsportlerinnen:
Markus Weber: 5km – 19:02 Min – Gesamt 4 .
Alexander Ernst: 5km – 22:32 Min – Gesamt 12.
Markus Weingart: 5km – 22:42 Min – Gesamt 13.
Michael Beer: 5km – 23:48 Min – Gesamt 15.
Claudius Decker: 9,8km – 45:25 Min – 11. AK M40
Jürgen Kraupner: 9,8km – 45:34 Min – 10. AK M45
Lutz Wieden: 9,8km – 48:20 Min – 7. AK M50
Josef Böhnel: 9,8km – 49:37 Min – 11. AK M45
Christina Wirtl: 9,8km – 53:48 Min – Gesamt 5.
Andrea Kuttenberger: 9,8km – 55:36 Min – Gesamt 7.

beuch2015

v. li. Claudius Decker, Markus Weingart, Lutz Wieden, Alexander Ernst, Anita Weber, Edeltraud Auburger, Rudi Brem

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.