German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Ferienprogramm 2016

Nittenau(tsw) Im Rahmen des Nittenauer Ferienprogramms veranstaltete die Schachabteilung des TSV Nittenau einen Schnellschachkurs. 7 Kinder und Jugendliche folgten den Aufruf und ließen sich von den Nittenauer Schachtrainern unter Leitung von Jugendleiter Thomas Kammer die Grundregeln des königlichen Spiels zeigen.

In der kurzen Zeit eines Nachmittages wurden den Kids die Zugarten aller Schachfiguren beigebracht, wobei besonders ausführlich die schwierig zu erlernende Gangart des Springers eingegangen wurde und auch die von der Norm abweichenden Zugmöglichkeiten des Bauern wurden mit Hilfe von kleinen Spielchen schnell und sicher erlernt.

Nach ca. 2 Stunden kurzweiligen und anstrengenden Training war es den Anfängern möglich eine reguläre Partie zu spielen ohne das Ihnen grobe Schnitzer bei den Zugfolgen unterliefen. Im Abschluss wurde der gelungene Nachmittag mit einem Eis versüßt. Sollten die Kinder Ihre Schachkenntnisse vertiefen wollen, so sind sie nun gut vorbereitet, dass sie das Anfängertraining der Nittenauer Schachabteilung besuchen können, das ab dem 23.09. wieder jeden Freitag ab 17.30 Uhr im TSV-Vereinsheim, 1. Stock, unter fachkundiger Leitung stattfindet.

ferienprogramm2016

Laufsportler sehr erfolgreich in Beucherling unterwegs

Starke Vertretung unserer Nittenauer Laufsportler beim 31. Volkslauf in Beucherling


Beim traditionellen Beucherlinger Volkslauf beteiligten sich 13 Nittenauer Laufsportler. Hierbei konnten stolze 9 Podestplätze errungen werden.
Im Schüler- bzw. Jugendlauf konnten sich Tobias Schuierer (2,6km in 13:12 Min) sowie Benedikt Brem (5km in 18:28 Min) jeweils den hervorragenden 2. Platz in ihrer Altersgruppe erlaufen.

Edeltraut Auburger sehr erfolgreich in Neunburg vorm Wald

„Wunder-Wondi“ macht das Rennen

Mittelbayerische

Neunburg. Der Finne Pavo Nurmi lief bei den Olympischen Spielen 1920 die 10 000 Meter auf der Bahn in der Zeit von 31:45,8 Minuten und holte sich damit die Goldmedaille. Aktuell gewann der Kenianer Mo Farah olympisches Gold in Rio de Janairo in 27:05,17 Minuten. Einige Sekunden langsamer als Nurmi 1920 lief der Äthiopier Wondimogn Seed-Egasso, auf der Geländestrecke auf der gleichen Distanz bei der neunten Auflage des Neunburger Stadtlaufs. Mit der neuen Bestmarke von 31:51 gewann er den Lauf...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.