German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.tsv-schach.de/cache/8/98eb80cc84781261aec8ab079018a23b.JPG'

Tobias Brunner wird 2. in der U18-OJEM/Michael Plank 2. beim Dreikönigsblitzturnier

Nittenau(tsw) Gleich zu Beginn des neuen Jahres fanden auf der Burg Trausnitz die diesjährigen Titelkämpfe des Oberpfälzer Schachnachwuchses statt, wobei die Teilnehmer für die kommende Bayerische Meisterschaft ermittelt wurden. Insgesamt beteiligten sich 60 Jugendliche aus der gesamten Oberpfalz um nach sieben Runden „Schweizer System“ die Sieger zu ermitteln.
Mit dabei war auch Tobias Brunner, der als U18 Titelverteidiger antrat. Bereits zur 4. Runde war klar, dass es dieses Jahr einen Zweikampf um den Titel geben wird, der nominell stärker eingestufte Tobias Schindler vom SK Kelheim und Titelverteidiger Tobias Brunner sollten den Titel unter sich ausmachen, das direkte Aufeinandertreffen in Runde 4 konnte Tobias Brunner für sich entscheiden, diesen Vorteil konnte das Nittenauer Nachwuchstalent jedoch nicht ins Ziel retten. Eine Niederlage in der 6. Runde gegen die Drittplazierte und U18-Oberpfalzmeisterin Marie Oberhofer vom SC Bavaria Regensburg beendeten die Titelträume von Tobias Brunner, da sein direkter Konkurrent vom SK Kelheim sich keinen weiteren Ausrutscher mehr leistete. Im Endergebnis reichte es aber für einen hervorragenden 2. Platz bei 5,5 Punkten aus 7 Partien und die direkte Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.
Ebenfalls in der U18 trat Philipp Kammer an, er erkämpfte sich 3 Punkte und einen guten 9. Platz bei 13 Teilnehmer.
Sein Bruder Fabian Kammer nahm die Herausforderung in der U16 an, hier erspielte er sich ordentliche 2,5 Punkte und erreichte den 18. Platz bei 20 Teilnehmer.

Ergebnisse OJEM

Es fehlte nicht viel zur Titelverteidigung; Tobias Brunner:

Tobias Brunner

 

Die Nittenauer Schachspieler waren ebenfalls beim Dreikönigsblitzturnier in Lappersdorf am Start und erreichten dabei hervorragende Ergebnisse. Michael Plank setzte sich gegen teils deutlich stärker eingestufte Gegner mit 12 Punkten aus 15 Runden durch und erlangte den 2. Platz, punktgleich mit dem Sieger Christoph Eichinger. Tobias Brunner erreichte mit 8 Punkten den 14. Platz und den Preis für den besten Jugendlichen.

Ergebniss Dreikönigsblitz

Michael Plank blitzte fast ein fehlerfreies Turnier:

Michael Plank

 

Weihnachtsausfahrt 2016

Nach alter Tradition führte die Radsportabteilung ihre Weihnachtsausfahrt am Vormittag des Hl. Abends durch.
Mit dem Mountainbike wurde der Gipfel des Jugenberges über Kaaghof und Dobl in Angriff genommen.
Dabei gestaltete sich der letzte Anstieg zum Gipfel aufgrund des restlichen Schnees durchaus als anspruchsvoll.
Am Gipefelkreuz angekommen wünschte man sich Frohe Weihnachten bei Glühwein, Schnaps und Plätzchen.
Über Eckartsreuth und Untermainsbach führte der Weg zurück nach Nittenau.

K1024 P1010191

Fotogalerie

Die Radsportabteilung wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden Frohe Weihnachten und ein Gutes und Erfolgreiches Jahr 2017 !

Kreisklasse A Winter 2016/17

Erfolgreiche Meisterschaft auf Kunsteis

A Klasse Winter 2016 17

Bei der Kreismeisterschaft Klasse A auf Kunsteis, ausgetragen in der Eishalle Weiden am 17.12.2016, zeigten sich gleich 2 Mannschaften der TSV-Stockschützen sehr treffsicher. Nach dem 6-stündigen Turnier mit 13 Mannschaften belegten die Nittenauer Platz 1 und 2 und sicherten sich damit den Aufstieg in die höchste Klasse im Eiststockkreis Schwandorf. Die Mannschaft TSV Nittenau II, Beck Helmut, Stangl Rudi, Bauer Reimund sen. und Hones Franz , musste nur 2 x Punkte abgeben, die Mannschaft TSV Nittenau I, Seidl Karl, Schmidbauer Dieter, Malz Manfred und Riederer Josef, sicherte sich mit 3 verlorenen Spielen Platz 2, gefolgt von TSV Oberviechtach. Eine weitere Nittenauer Mannschaft, Kiendl Max, Jobst Michael, Respondek Alfred, Obleser Gerhard, erreichte Platz 5 und machte damit das tolle Gesamtergebnis perfekt. Die 4. Mannschaft mit Mühl Willi, Baumer Franz, Kubsch Lothar und Trauner Werner erreichten das Ziel, die A-Klasse zu halten, leider nicht und spielen in der nächsten Wintersaison in der B-Klasse.

 

Nittenauer Läufer zeigen Herz

Nittenauer Läufer zeigen Herz

Der Laufsport TSV Nittenau, vertreten durch Abteilungsleiter Alexander Ernst und Organisationsleitung Anita Weber übergaben im November einen Scheck über 200€ an die Kindertagesstätte Sankt Josef in Nittenau.
Im Namen aller Mitglieder der Abteilung Laufsport wurde das Geld an Barbara Göttler, Leiterin der Kindertagesstätte, überreicht. Sie nahm die Spende entgegen und bedankte sich im Namen der Kinder recht herzlich. Von dem Geld soll die Ausstattung in der Turnhalle erweitert werden.

 

IMG 6940

Leitung Barbara Göttler, Abteilungsleiter Laufsport Alexander Ernst, Organisationsleitung Laufsport Anita Weber mit den Kindern der Kindertagesstätte

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.