German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Herren I holen Remis

Am Freitag war der FC Chamerau in Nittenau zu Gast. Die Vorzeichen waren nicht gerade gut, da die Mannschaft ohne Mario Erst, der sich unglücklicherweise verletzt hat und auf jeden Fall für den Rest der Vorrunde ausfallen wird und ohne Michael Beiderbeck, der sich leider krank abmelden musste, antreten musste. An dieser Stelle: Gute Besserung euch beiden! Somit mussten es hald die Ersatzmänner reißen :-). Man wollte das Spiel locker angehen und auf jeden Fall die schmerzliche Niederlage der letzten Woche ein wenig vergessen machen. Der Gast war mit voller Mannstärke anwesend, so dass sich die Erste nicht so viel ausrechnete. Aber manchmal kommt es anders........wie auch die Woche zuvor, nur anders herum.

Nach den Doppeln stand es 1:2 aus Nittenauer Sicht, da nur Paulus/Schwarzfischer mit einer starken Leistung ihr Match mit 3:0 Sätzen gewinnen konnten. Roban/Staimer mussten sich knapp dem gegnerischen Spitzendoppel Strobl/Lippert mit 2:3 geschlagen geben. Das Doppel Tschippley/Wagner fand nicht ins Spiel und musste eine 0:3 Niederlage einstecken. Anschließend ließ Daniel Roban seinem Gegner Lippert keine Chance und stellte das Ergebnis wieder auf Unentschieden 2:2. Stefan Paulus musste einem starken Gegner Strobl zum klaren 3:0 Sieg gratulieren. Daniel Staimer musste seit längerer Zeit mal wieder eine Niederlage einstecken und verlor knapp gegen Greisinger. Benjamin Schwarzfischer erwischte einen sehr guten Tag und bezwang Kurnoth nach 0:2 Satz Rückstand noch mit 3:2. Auch Michael Tschippley musste mal seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Er verlor knapp mit 2:3 gegen Schmatz. Dann lag es also an Marian Wagner den Abstand zu verkürzen. Marian machte in dieser Saison sein erstes Punktspiel nach Verletzungspause. Er gewann sein Spiel knapp mit 3:2 gegen Piendl. Zwischenstand also 4:5.

Daniel Roban musste dann gegen Strobl eine Niederlage einstecken. Somit stand es 4:6. Also musste der Captain auch mal ein Spiel gewinnen um den Gegner nicht aus den Augen zu verlieren. Letztendlich kam ein 3:2 Sieg gegen Lippert dabei raus, wobei es nach 2:0 Satzführung noch einmal eng wurde. Daniel Staimer verlor auch sein zweites Einzel gegen Kurnoth. Daniel hat somit in einem Spiel doppelt so viele Einzeln verloren, wie in der bisherigen Hinrunde --> Schade drum. Zwischenstand also 5:7. Dann setzte die Mannschaft aber zur Siegesserie an. Benjamin Schwarzfischer und Michael Tschippley gewannen ihre Einzel mit 3:1. Marian Wagner gewann sehr knapp im fünften Satz gegen Schmatz mit 13:11 und konnte sich kein besseres Comeback vorstellen. Die Erste war also erstmals in Führung mit 8:7.

Im Schlussdoppel konnten Paulus/Schwarzfischer leider nur im ersten Satz die Begegnung spannend halten und mussten sich letztendlich 0:3 geschlagen geben.

Am Ende also ein starkes Unentschieden gegen einen starken Gegener. Vor allem weil sich die Mannschaft ohne Mario und Michi keine großen Chancen ausgerechnet hat. Aber so ist das in diesem Psychopathensport.....letzte Woche eine Niederlage mit der keiner wirklich gerechnet hat und diese Woche ein Unentschieden gegen eine der Spitzenmannschaften der Liga.

Die Erkenntnisse nach dem Spiel:

- Der Captain ist stolz auf seine Mannschaft

- Meiner Meinung nach Benni und Marian die Matchwinner

- Vielen Dank an die Ersatzmänner (wenn man sie überhaupt so bezeichnen kann)

- Wir brauchen Freiwillige, die für Mario das Tanken übernehmen, dass so etwas nicht mehr passieren kann :-)

- Ich glaube wir sollten für Benni eine Sonderregelung suchen, da er nur in der Mitte Spiele gewinnt. Ich glaub er ist ansonsten unterfordert.

- Zum Schluss extra für Benni: Der Captain hat eine BÄRENSTARKE Leistung abgeliefert. :-)

 

 

Herren II im Eiltempo zum 9:0

Am Samstag Nachmittag traten die TT-ler um Otto Schwarzfischer herum beim TV Glück-Auf Wackersdorf II an. 

Zum ersten Mal in dieser Saison konnte Marian Wagner in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen, nachdem er seine Bänderriss-Verletzung auskuriert hat.

Die Nittenauer konnten jedoch bereits beim Start richtungsweisend für diesen Abend mit 3:0 in Führung gehen.

Und auch im weiteren Verlauf machten die Nittenauer da weiter wo sie anfangen hatten, die nächsten 4 Partien gegen alle in 3:0 Sätzen an den TSV Nittenau. 

Einzig allein Schiegl nutzte an diesem Nachmittag die Möglichkeit, über die volle Distanz zu gehen, gewann aber auch seine Partie dann im 5-ten Satz mit 11:5.

Souverän konnte dann Otto Schwarzfischer mit 3:0 den neunten und somit den Schlusspunkt für dieses Spiel zum 9:0 beisteuern.

 

Starker Auftritt der Herren III

Am Freitag war die dritte Herrenmannschaft zu Gast beim TSV Klardorf. 

Leider konnte man nicht ganz in Bestbesetzung antreten, da Stefan Held krankheitsbedingt leider ausgefallen ist. Trotzdem trat der TSV Nittenau mit Pohl, Schiegl, Fleischmann, Lanzl, Luschberger und Staimer in einer guten Besetzung an.

Bereits im ersten Doppel, Duschinger/Scharf gegen Pohl/Lanzl deutete sich an, wie der komplette weitere Spielverlauf sein sollte. Dabei mussten sich Pohl/Lanzl im 5-ten Satz dem Gegner mit 6:11 geschlagen geben, 3 der 5 Sätzen fanden ihre Entscheidung erst in der Verlängerung.

Besser machten es hier Luschberger/Staimer, sie konnten ihr Eingangsdoppel in 4 Sätzen gewinnen. Das dritte Doppel konnten Schiegl/Fleischmann ebenfall im 5-ten Satz für die Nittenauer heimfahren.

Somit erster Zwischenstand nach den Doppeln: 2:1 für Nittenau

Im ersten Einzel des Abends traf Manfred Schiegl auf die Nummer 1 der Gastgeber Gerd Kühner. Dabei entwickelte sich eine technisch sehr gute und spannende Partie, jedoch musste sich Schiegl im 5-ten Satz unglücklich mit 11:8 geschlagen geben.  

Auch das zweite Spiel im vorderen Paarkreuz mussten die Nittenauer abgeben, Alexander Pohl verlor dabei im 5-ten Satz gegen Günther Duschinger. 

Im mittleren Paarkreuz konnten jedoch die Nittenauer an diesem Abend richtig punkten. Sowohl Fritz Lanzl als auch Michael Fleischmann gewannen gegen Ihre Gegner in 4 bzw. 3 Sätzen. 

Im hinteren Paarkreuz musste Karl-Heinz Staimer seinem Gegner Roland Pirzer zum Spielgewinn gratulieren, welcher eine sehr sichere und überlegte Vorstellung gegen Material bot. Im letzten Spiel des ersten Durchganges kam es dann zum Spiel Luschberger gegen Grosser Markus. Markus Luschberger wollte jedoch in den ersten beiden Sätzen nicht viel Gelingen. Jedoch konnte sich Luschberger zurückkämpfen, gewann den 3-ten Satz, gewann den 4-ten Satz, musste sich jedoch im 5-ten Satz dann doch noch 11:9 geschlagen geben. 

Somit zweiter Zwischenstand 5:4 für Klardorf.

Im ersten Spiel des zweiten Durchganges musste Alexander Pohl als Nr. 1 gegen Gerd Kühner antreten, konnte jedoch sein normales Spiel nicht abrufen, womit er sich der Klardorfer Nr. 1 in 3 Sätzen klar geschlagen geben musste. 

Somit stand es 6:4 für Klardorf, Zeit für die Nittenauer zum finalen Endspurt anzusetzen.

In der nächste Begegnung standen sich Schiegl und Duschinger gegenüber. Nach einem abwechslungsreichen Verlauf konnte hier Schiegl am Ende des 5-ten Satzes das glücklichere Ende für sich verbuchen, 11:9 für Schiegl. 

Jedoch lies die nächste spannende Begegnung nicht lange auf sich warten, hier konnte sich Michi Fleischmann gegen Winrich Scharf im 5-ten Satz souverän mit 11:2 durchsetzen, ein starker Fritz Lanzl schaffte im darauffolgendem Spiel gegen Haslbeck in 4 Sätzen die erneute Nittenauer Führung. 

Als sich bereits die meisten mit dem Schlussdoppel anfreundeten, konnte Markus Luschberger nach einer starken kämpferischen Leistung einen 0:2 Rückstand gegen Roland Pirzer in einen 5 Satz Sieg ummünzen. 

Zum letzten Einzel des Abends traten Karl-Heinz Staimer und Markus Grosser an den Tisch. Hier konnte sich Karl-Heinz Staimer mit einer wirklich souveränen Leistunggegen seinen Gegner durchsetzen. 

Somit Endstand: 9:6 für die Nittenauer

 

FAZIT: 

- die Nittenauer sollten sich nach diesem Spiel wieder ins Gedächtnis rufen dass nicht jedes Spiel erst im 5-ten Satz gewonnen werden muss

- die Mitte war an diesem Freitag einfach nur bombenstark

- stellt kein Weizen auf den Boden, sonst hauts nur irgendwer wieder um (Gott sei Dank war's nicht meins)

- was andere als Durchschnittsverbrauch angeben braucht der Luschi beim Warmlaufen

 

Gruß

M.S.

 

 

 

 

Herren II siegen gegen Tabellennachbarn aus Oberviechtach

Am Donnerstag empfingen die Herren II Ihren Tabellennachbarn, den KF Oberviechtach.
Auch in diesem Spiel behielten die Nittenauer Ihren derzeitigen Doppel-Lauf. Nach den Eingangsdoppeln führten die TTler um Mannschaftsführer Otto Schwarzfischer mit 2:1. Kuriosum dabei war, dass das Doppel Tschippley/Lamprecht im zweiten Satz 0:10 zurücklag, den Satz aber dann doch mit 12:10 gewinnen konnten. 
 
Zur Halbzeit führten die Nittenauer 5:4, da im ersten Durchgang nur Tschippley, Lamprecht und Schwarzfischer Ihre Spiele gewinnen konnten. 
 
Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste sich dann auch Tschippley einem starken Eckl geschlagen geben, somit Zwischenstand 5:5. 

Jedoch konnten sich die Nittenauer dann steigern, sowohl Richter, Lamprecht als auch Schwarzfischer konnten Ihren Einzel gewinnen.  In einem spannenden Spiel konnte Schiegl dann den verdienten Schlusspunkt für Nittenau setzen.
 
Was haben wir daraus gelernt: 
    - Der Schwarzfischer Otto kann auch zweimal gewinnen
    - Tabellenplatz 2 ist jetzt erstmal etwas gesicherter
    
M.S. 
 

Bittere Niederlage für die Erste

Am Samstag war man zum Auswärtsspiel in Immenreuth zu Gast. Die Mannschaft musste auf Mario Ernst und kurzfristig auch auf den beruflich verhinderten Daniel Staimer verzichten. Man machte sich also am Samstag Nachmittag auf nach Immenreuth. Nach 100 km kam die Mannschaft auch in einer Top renovierten Halle an. (Respekt nach Immenreuth --> wirklich gut gelungen) Diese Tophalle sollte aber kein gutes Pflaster sein.

Nach den Dopplen stand es schnell 3:0 für den TSV, nachdem Paulus/Schwarzfischer, Roban/Beiderbeck und Tschippley/Lamprecht ihre Spiele alle mit 3:0 Sätzen gewinnen konnten. Die Mannschaft sah sich schon schnell auf der Siegerstraße, wurde aber bitter bestraft. Im ersten Durchgang konnten lediglich Daniel Roban und Michael Tschippley ihre Spiele gewinnen. Für die anderen war es irgendwie ein verhexter Tag. Somit stand es 5:4 für uns und man glaubte immer noch, dass man mit einem blauen Auge davon kommen würde. Aber das Unheil nahm weiter seinen Lauf.

Auch im zweiten Durchgang konnten lediglich Daniel Roban und Michael Tschippley ihre Spiele gewinnen. Stefan Paulus, Michael Beiderbeck und Benjamin Schwarzfischer hätten an diesem Tag in dieser Halle wahrscheinlich noch 10 Einzelbegegnungen besteiten können, hätten aber keins gewonnen. :-( Als dann auch noch Christian Lamprecht eine sichergeglaubte 2:0 Führung nicht nach Hause brachte stand es also tatsächlich 7:8.

Passend zu diesem Tag wurde dann auch noch das erste Doppel durch Paulus/Schwarzfischer verloren, nachdem in den Eingangsdoppeln nicht einmal ein Satz abgegeben wurde. Somit musste man sich 9:7 geschlagen geben und keiner wusste genau warum.

Die Erkenntnisse nach dem Spiel:

- 200 km auf der Straße verbringen, um dann so eine bittere Niederlage hinnehmen zu müssen --> :-(

- Aus dem "Auf...uffff" Slogan der letzten Wochen, wurde ein sauberer Rohrkrepierer

- Vier Totalausfälle kann die Mannschaft nicht verkraften (Schon ein wenig bitter, dass 2 Spieler alles gewinnen, die anderen 4 aber gar nix)

- Die Mannschaft hat sich auf jeden Fall reingehängt, so dass der Hunger nach dem Spiel RIESENGROSS war.

Am Freitag gehts in einem der Topspiele gegen den Tabellennachbarn aus Chamerau. Vielleicht kann man jetzt befreit aufspielen nachdem der Druck des ersten Punktverlusts jetzt schon weg ist.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.