German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Vereinsmeisterschaft Rennrad am So, 15.09.2019

Am Sonntag 15. September findet die TSV-Vereinsmeisterschaft Rennrad im Einzelzeitfahren statt.

Start ist um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle Walderbacher Straße. Die Strecke führt über Muckenbach nach Reichenbach. Zurück auf der anderen Seite des Regens über Bodenstein zum Ziel am Ortseingang in Höhe des Bauhofes Nittenau; Streckenlänge ca. 12,3 km, ca. 125 hm

Anmeldung ist ab 13:00 Uhr vorort beim Start möglich.

 

Viel Spaß bei MTB-Schnitzeljagd

Die Radsport-Abteilung des TSV veranstaltete Orientierungsfahrt

Großer Resonanz erfreute sich die Wiederholung der erfolgreichen Veranstaltung, die im letzten Jahr Premiere feierte.

11 2-er-Teams waren diesmal am Start … und hatten eine Menge Spaß.

Trotz der hohen, schwülen Temperaturen kamen alle Teams ohne ernsthafte Blessuren in der vorgegebenen Zeit ins Ziel.

Start und Ziel war das Café Treibhaus, das sich zugleich auch als Sponsor für die Veranstaltung zur Verfügung stellte.

Vor der Abfahrt mussten die Teams 4 Geschicklichkeits-Stationen bewältigen. In der "Manual-Maschine" - einer vom Vorstandsmitglied Jürgen Vogel eigens angefertigten Vorrichtung zum Üben des Balancierens auf dem Hinterrad - bewiesen viele Teilnehmer ihr Können. Der Blick auf Rad-Beherrschung, z.B. im Slalomfahren, Aufheben und zielgerechten Absetzen einer Trinkflasche vom Boden während der Fahrt, unter einem Hindernis in verschiedenen Schwierigkeiten durchfahren, etc., setze sich auf der Gelände-Strecke fort.

Ziel war nicht der Schnellste zu sein, sondern der Beste: Innerhalb von 5 Stunden Fahrtzeit mussten die Mountainbiker 9 Stationen rund um den Jugenberg anfahren. Die Reihenfolge war jedem selbst überlassen. Dabei hatten die Teilnehmer die Wahl zwischen vielen tollen Single-Trails und schönen Waldwegen. An 5 Check-Points durften die Teilnehmer zusätzlich in lustigen Spiel-Stationen ihre Geschicklichkeit beweisen. Die gesammelten Punkte entschieden über den Gesamtsieg.

Es zeigte sich, dass nicht die Schnellsten sich auch auf den vorderen Plätzen wiederfanden. Wobei die Teams sehr nahe beieinander lagen und teils 1 Punkt über die Plazierung entschied.

Die größten Fans der Veranstaltung, Team "Mausbärwuidler" mit Kerstin Wiesenbach und Mario Strauß, die sich spontan bei der letztjährigen Veranstaltung wieder angemeldet hatten, mussten erneut mit dem undankbaren 4.Platz vorlieb nehmen.

Von ihnen kamen auch schon Ideen für weitere Spiel-Stationen im nächsten Jahr. Das Orga-Team des TSV-Radsport-Vorstands sagt herzlichen Dank! Vor Allem auch für das einhellige Lob aller Teilnehmer: "Ein super organisiertes Event, bei dem wir gerne wieder teilnehmen!"

Nach der Siegerehrung wurde mit Grill-Spezialitäten von Fabian Haberzeth fleißig gefeiert und fachgesimpelt.

Im Anschluss fanden sich zusätzlich verdiente Sparten-Mitglieder ein, um mit einander eine bisher sehr erfolgreiche Saison zu feiern. Mitglieder, die sich ehrenamtlich als Helfer zur Verfügung gestellt hatten, wurden mit einem Verzehr-Gutschein belohnt.

Platzierungen siehe << hier >>

<< zur Bildergalerie >>

 

 

Familienturnier im Ferienprogramm

Die Tischtennisabteilung veranstaltet wieder ein Familienturnier zum Ende der Sommerferien.

 

Aufmacher

Ein Team besteht aus 2 Personen, mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen bis 17 Jahre zusammen mit einem Familienmitglied (Vater, Mutter, Onkel, Tante, Oma, Opa, Bruder, Schwester usw.). Mitzubringen sind gute Laune, Turnschuhe, Sportbekleidung und Schläger ( können bei Bedarf auch geliehen werden). Getränke sind in der Halle erhältlich. Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder vor Ort bis spätestens 16.45 Uhr Hallenöffnung und Trainingsmöglichkeit ab 16 Uhr.

Nittenauer überzeugen beim Gillamoos-Blitzturnier

Am 31.08.2019 fand das traditionelle Gillamoos-Blitzturnier, welches 2016 wiederbelebt wurde und seitdem wieder regelmäßig stattfindet, in Abensberg statt. Ausrichter des Turnieres waren der SK Abensberg und der SK Kelheim 1920. Insgesamt 81 Teilnehmer fanden den Weg in das Hofbräuzelt, um nach 21 Runden (mit musikalischer Unterhaltung, auch während den Partien) den Sieger zu ermitteln. Das Teilnehmerfeld war heuer sehr stark besetzt. Mit Michael Plank, Manfred Preischl und Fabian Kammer machten sich 3 Spieler vom TSV Nittenau auf dem Weg nach Abensberg um gute Ergebnisse zu erzielen.

 Dabei bewieß Michael Plank seine guten Blitzqualitäten und belegte am Ende einen starken 12. Platz mit 12,5 Punkten und schrammte damit leider ganz knapp an einem Sachpreis vorbei. 

Auch Fabian Kammer spielte ein sehr gutes Turnier und belegte am Ende den 52. Platz mit 10 Punkten und verfehlte ebenso wie Michael Plank ganz knapp einen Sachpreis. Manfred Preischl spielte ebenso ein sehr gutes Turnier und belegte am Ende den 59. Platz mit ebenfalls 10 Punkten.

Mit diesen guten Ergebnissen konnten die drei noch die Zeit am Gillamoos verbringen und zufrieden den Heimweg verbringen.

Gillamoos2019