86 Teilnehmer beim 1. Nittenauer Kindertriathlon
Die Mountainbike - Jugend der TSV - Radportabteilung nahm am vergangenen Wochenende erfolgreich am Jota Bike-Cup in Altenstadt teil.
Diese Veranstaltung zählte zur Jura - MTB Cup Serie und zur Bayerischen Meisterschaft. Gleichzeitig wurde mit diesem Rennen auch die Ostbayerische Meisterschaft ausgetragen.
In AK U11 errang Pauline Mickelat den 2. Platz, Amelie Mickelat Platz 5.
Paul Freundl sicherte sich in AK U13 den 12. Platz, Constantin Wagner konnte in AK U17 Rang 13 erreichen.
Besonders gratulieren möchten wir Tobias Markl, der in AK U15 den 2. Rang in der Ostbayerischen Meisterschaft mit einer Zeit von 41:59 min einfahren konnte.
Paul Funke musste leider aufgrund eines unglücklichen Sturzes bereits in der 1. Runde das Rennen abbrechen. Wir wünschen ihm an dieser Stelle schnelle Genesung.
Am 23. Juli 2016 feierte unser Mitglied Hans Weiherer seinen 75. Geburtstag. Hans gehört unserer Abteilung seit Gründung an und war ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft bei den ersten Aufstiegen. Hans Seigner, Manfred Preischl , Stefan Weber , Michael Plank und Thomas Kammer überbrachten die Glückwünsche unserer Abteilung mit der Hoffnung, dass Hans uns noch lange Zeit an den Spielabenden und in den Mannschaftskämpfen unterstützt.
Zu 3 Turniere haben die TSV-ler am Wochenende eingeladen und obwohl es rundherum starke Gewitter gab, bekam man keinen einzigen Tropfen davon ab. Die Generalprobe der neuen Pflasterbahnen, auf die man aber auch gerne verzichten kann, steht also noch aus. Die Siegermannschaft vom Freitagabend kommt FSV Steinsberg und nur die bessere Stocknote trennte sie von EV Münchshofen. Beide erreichten 16:4 Punkte, gefolgt von SV Zeitlarn, die wiederum mit der gleichen Punktzahl von 12:8 (Teiler 1,545) Maxhütte-Haidhof (Teiler 0,970) auf Rang 4 verdrängen konnte. Beim Turnier der Gruppe II am Samstag stellte das Team des SV Wörth/Erding fast erwartungsgemäß mit 21:3 Punkten den Sieger, Platz 2 mit 18:6 (1,600) erreichte die SpVgg Hainsacker vor dem ESF Lampenricht-Gleiritsch 18:6 (1,511) und 1. FC Neunburg v. W mit 16:8 Punkten. An diesem Turnier nahmen auch die Nittenauer Männer teil, die sich mit dem 7. Platz begnügten. Das Nachmittagsturnier gestaltete der ESV Nürnberg/Rangierbahnhof mit keinem einzigen Verlustpunkt ganz überlegen (20:0 Punkte /Teiler 3,000) und so musste sich der EV Furth/W. ( 16:4 )und der EC Schönberg-Wenzenbach (12:8) mit Platz 2 und 3 zufrieden geben. EC Heselbach-Meldau belegte Platz 4, gefolgt von der DJK Beucherling. Erstmals hat auch ein Team vom ASV Sindelsdorf, Nähe Penzberg, teilgenommen. Diese Truppe lernten die Nittenauer bei einem Eisturnier in Südtirol kennen und man freundete sich sofort an. Alle eingesetzten Schiedsrichter waren mit der fairen Spielweise zufrieden, Trauner Werner im Rechenbüro und die vielen Helfer in Küche, am Grill und beim Ausschank bekamen vom Abteilungsleiter Stangl Rudi ein großes Lob.
Im Rahmen der Hauptversammlung des SVO in Kelheim wurde unserem Jugendtrainer Thomas Kammer als Referent für Jugendbildungsmaßnahmen der Schachjugend Oberpfalz die BLSV-Ehrennadel in Silber für 10jährige Verdienste um den SVO durch die beiden Vorsitzenden des SVO und den BLSV-Bezirksvorsitzenden Hermann Müller verliehen.
Unser Schriftführer Fabian Kammer wurde zum Schriftführer des SVO gewählt.