German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Herren I weiter erfolgreich

Am Freitag war die auch noch ungeschlagene Mannschaft aus Eschenbach in Nittenau zu Gast. Die meist engen Spiele der letzten Serien versprachen ein abwechslungreiches Spiel.

Nach den Doppeln stand es 2 zu 1 für den TSV nachdem das "unangefochtene Einserdoppel" :-) Paulus/Schwarzfischer und Ernst/Beiderbeck ihre Spiele gewinnen konnten. Lediglich Roban/Staimer mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Im ersten Einzeldurchgang zog die Erste dann davon und führte mit 7 zu 2. Daniel Roban ließ seinem Gegener keine Chance und gewann klar mit 3 zu 0. Stefan Paulus musste dagegen die Stärke von Thomas Klösel anerkennen und sich klar mit 3 zu 0 geschlagen geben. Mario Ernst, Daniel Staimer, Michael Beiderbeck und Benjamin Schwarzfischer konnten ihre Gegner jeweils mit 3 zu 1 niederringen, wobei alle den ersten Satz aus der Hand geben mussten. Herauszuheben war hier ganz klar Benjamin Schwarzfischer der gegen Hans Robert Gottsche seine bisher beste Saisonleisung zeigen konnte und nach anfänglichen Schwierigkeiten mit super Tipps vom Captain :-) das Spiel für sich entscheiden konnte.

Anschließend musste sich auch Daniel Roban der gegnerischen Nummer 1 klar mit 3 zu 0 geschlagen geben. Für die Entscheidung sorgten dann Stefan Pauius und Mario Ernst mit ihren knappen 3 zu 2 Erfolgen.

Somit stand es 9 zu 3 für die Nittenauer und machten somit ihren vierten Sieg im vierten Spiel perfekt.

Die Erkenntnisse aus diesem Spiel:

- Wenn der Captain ein Spiel gewinnt, dann läufts :-)

- Eine ganz starke Mannschaftsleistung

- Das Ergebnis könnte auch lauten: 9 zu Klösel

- Der TSV ist jetzt schon Zweiter der Tabelle

Nach dem "Wir singen leise auf......uff" aus der letzten Woche, der Slogan für diese Woche.

"Gebt mir ein Aus............rufe...............zeichen!!"

Also weiter so. In zwei Wochen steht das Heimpiel gegen den TSV Detag Wernberg auf dem Programm.

Wieder einmal danke für die Unterstützung und bis zum nächsten Mal.

Stadtmeisterschaft 2014

16 Mannschaften bei der Stadtmeisterschaft für Hobbyschützen

-FFW Neuhaus konnte Vorjahressieg nicht wiederholen-

 

 

028    023  030  

Die Stockschützen des TSV hatten sich für das traditionelle Turnier den schönsten Tag im Oktober ausgesucht und daher kamen auch viele Zuschauer und Fans der teilnehmenden Mannschaften zu den Stockbahnen.

Zu Beginn der Veranstaltung kam Gerhard Obleser im Rechenbüro ins Schwitzen, weil eine Mannschaft ganz kurzfristig absagte und dafür dankenswerterweise die AH-Abteilung des TSV-Fußball kurzfristig eingesprungen ist. Mit kurzer Zeitverzögerung konnte dann aber Rudi Stangl alle Turnierteilnehmer begrüßen und die Spiele anpfeifen. Geschossen wurde in 2 Gruppen mit 9 bzw. 7 Mannschaften mit anschließenden Endspielen um die vorderen Plätze. In Gruppe I setzten sich von Beginn an das B-Team, die FFW Neuhaus I und die Gipflklatscher vom Feld ab und qualifizierten sich für die Endspiele. In den letzten beiden Partien entschied sich aber erst welches Team Platz 1 – 3 belegte. Gruppensieger wurde hier die FFW Neuhaus I vor den Gipflklatschern und dem B-Team. Spannender verlief der Wettkampf in Gruppe II und hier setzten sich die Don Promillos vor dem FCN – Fanclub und den Keglern des FC Bergham durch. Die Don Promillos sind neuer Stadtmeister der Hobbyschützen und besiegten im Endspiel die Neuhauser mit 20:10 , im Spiel um Platz 3 besiegten der FCN-Fanclub die Gipflklatscher mit 26 : 10 und das B-Team behielt im Spiel um Platz 5 mit 20:10 die Oberhand gegen die Kegler FC Bergham. Die FFW Neuhaus verpasste mit dem 2. Platz zwar die Titelverteidigung, nahm das Ergebnis aber mit ganz sportlicher Haltung zur Kenntnis. Am Training kann es nicht gelegen haben, denn die letzten Wochen war man immer sehr zahlreich auf den Stockbahnen präsent ... etwas Glück braucht man eben auch. Der gesamte Turniernachmittag verlief Dank der perfekten Organisation der Abteilung, wofür sich Stangl Rudi natürlich bei seinen Helfern bedankte, in entspannter Atmosphäre. Vor der Siegerehrung konnten alle Teilnehmer mit Ripperl und Kartoffelsalat neue Kräfte sammeln.

Nach den Endspielen ergaben sich folgende Platzierungen:

1. Don Promillos

2. FFW Neuhaus I

3. FCN – Fanclub

4. Gipflklatscher

5. B-Team

6. FC Bergham Kegler

Ergebnisse der Gruppenphase:

Gruppe I

1. FFW – Neuhaus I 14 : 2

2. Gipflklatscher 12 : 4

3. B – Team 11 : 5

4. TSV Fußball 9 : 7 (1,036)

5. TSV Fußball AH 9: 7 ( 0,927)

6. Devils driver 8: 8

7. Theo's Taverne I 5 :11

8. Höhsteiner 2 :14 (0,688)

9. Gockl – Family 2 :14 (0,322)

Gruppe II

1. Don Promillos 10 : 2

2. FCN – Fanclub 8 : 4 (1,615)

3. FC Bergham Kegler 8 : 4 (1,411)

4. FFW Neuhaus II 6 : 6

5. FFW Bodenstein 4 : 8 (0,828)

6. Theo's Taverne II 4 : 8 (0,588)

7. TSV Faustball 2 :10

Einladung zur Mitgliederversammlung 2014

Die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV Nittenau findet am 14.11.2014 im Stockschützenheim statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  • Eröffnung und Begrüßung
  • Totengedenken
  • Berichte aus den Sparten
  • Bericht des Vorstandes
  • Bericht des Vereinskassiers
  • Bericht des Vorsitzenden des Prüfungsgremiums
  • Entlastung der Funktionsträger
  • Grußworte
  • Ehrungen
  • Neuwahlen
  • Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  • Wünsche

Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis zum 04.11.2014 beim Vorstand einzureichen.

gez.

Jürgen Hasenbach

Vorstand gem. §26 BGB

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015

Die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV Nittenau findet am 06.11.2015 in der Hotelgaststätte Pirzer statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  • Eröffnung und Begrüßung
  • Totengedenken
  • Berichte aus den Sparten
  • Bericht des Vorstandes
  • Bericht des Vereinskassiers
  • Bericht des Vorsitzenden des Prüfungsgremiums
  • Entlastung der Funktionsträger
  • Grußworte
  • Ehrungen
  • Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  • Wünsche

Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis zum 27.10.2015 beim Vorstand einzureichen.

gez.

Jürgen Hasenbach
1. Vorstand

Damen I gewinnen 8:4 gegen Bruck

Das Endergebnis des Spiels der Damen I war eindeutiger als es der eigentliche Spielverlauf erahnen ließ.

Die beiden Teams mußten mit Ersatz antreten. In den Reihen der Nittenauer fehlte die Nr. 3 und bei Bruck die Nummer 1.

Nach einem 1:1 in den Doppeln, konnten die Nittenauer Damen die folgenden drei Einzel für sich entscheiden.

Nachdem die nächsten zwei Punkte wieder an Bruck gingen, konnten die folgenden 3 den Nittenauern gutgeschrieben werden.

Von den letzten zwei Einzeln ging eines an Bruck und eins an nach Nittenau.

So konnten die Damen mit einem 8:4 den 2 Sieg in Folge verbuchen.