German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Laufeinsteigerkurs „Lauf 5“

Laufeinsteigerkurs „Lauf 5“

Auch dieses Jahr bietet der Laufsport TSV Nittenau einen fünfwöchigen Laufeinsteigerkurs an, mit dem Ziel erfolgreich am 8. Regentallauf, der am 30. September stattfindet, teilzunehmen.
Der Kurs startet am Montag, den 27. August um 18:30 am Parkplatz des Regentalgymnasiums am Jahnweg. Das Laufprogramm ist auf fünf Wochen abgestimmt. Jeweils montags, mittwochs und freitags wird der Kurs, der auf ca. 60 Minuten sportliche Betätigung ausgelegt ist, durchgeführt. Nach der 5. Woche sollten die Teilnehmer in der Lage sein, 5 Kilometer ohne Gehpausen bewältigen zu können.
Wer schon mal mit dem Gedanken gespielt hat, mit dem Laufen zu beginnen, für den ist dieser Kurs der ideale Einstieg. Durch eine individuelle Betreuung wird gewährleistet, dass in der richtigen Intensität trainiert wird. Außerdem fällt es in der Gruppe viel leichter, sich zu überwinden und es macht auch viel mehr Spaß.
Die Teilnahmegebühr beträgt für TSV-Mitglieder 25 € und für Nicht-TSV-Mitglieder 30 €. Am Abschlusstag des Kurses steht die kostenlose Teilnahme am Regentallauf über die 5-km-Strecke an. Interessierte können sich bei Gabi Lanzl unter der Rufnummer 09436/407 oder 0171/86 36 613 oder per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Die Höchstteilnehmeranzahl liegt bei 30 Personen, bei weniger als fünf Teilnehmern entfällt der Kurs.
Weitere Infos zu den Kursen unter www.tsv-laufsport.de oder zum Regentallauf 2018 unter www.regentallauf.de

Lauf 5 2017

Tag des offenen Tanzunterricht am Mittwoch, 25. Juli 2018

Am Mittwoch, 25. Juli 2018 bietet die Tanzschule Schrödinger

die Möglichkeit zum Unterrichtsbesuch.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Zu den unten

aufgeführten Unterrichtszeiten sind alle Interessierten ganz herzlich

willkommen.

Der Einblick in den Tanzunterricht findet im Spiegelsaal des TSV Heim‘s in der Fischbacher Str. 52 A

statt. Am Mittwoch, 25. Juli 2018 von 15.15 bis 16.00 „modernes Kinderballett im

Kindergartenalter“ , 16.00 bis 17.00 Uhr Teenie/Jugendliche Dance , 17.00 bis 18.00 Uhr

Kid’s Move/Kindertanz im Grundschulalter.

Info/Fragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0174/1624339

(auchWhatsApp)

oder über das Kontaktformular auf der Homepage: www.tanzstudio-schroedinger.de

8er Block

dance 517686 340

Mountainbiker beim Bohrturmcup in Windischeschenbach

Starker Auftritt der Nittenauer Mountainbiker

Am vergangenen Sonntag wurde das vierte MTB Cross Country Rennen der Rennserie Jura-MTB-Cup 2018 in Windischeschenbach ausgetragen. Zwei Nachwuchs-Biker der Radsportabteilung des TSV Nittenau stellten sich bei besten Wetterbedingungen dem anspruchsvollen Parcours.

Auf dem Gelände der KTB (Kontinentalen Tiefbohrung) und dem angrenzenden Wald hatten die Organisatoren des RSV Concordia eine anspruchsvolle Strecke für den „Bohrturm-Cup“ vorbereitet, neben guter Kondition war insbesondere in den Waldpassagen enormes fahrtechnisches Können gefragt.

Der dreizehnjährige Paul Freundl (U15) musste bereits auf der gleichen Strecke wie die Erwachsenen sein Können unter Beweis stellen. Wurzeldurchsetzte Waldabfahrten, ein steiniger Rockgarden, eine knifflige Bretter Steilkurve und kräftezehrende Anstiege auf dem extrem ausgetrockneten Waldboden forderten die Teilnehmer enorm. Dreimal musste die Altersklasse U 15 den Rundkurs mit 3,3 km Länge und 80 Höhenmeter absolvieren. Nach der ersten Runde noch auf Platz zwei musste Freundl dann in der letzten Runde den Vortritt an die übermächtige Konkurrenz abgeben, kam jedoch mit nur wenigen Sekunden Rückstand zum Burglengenfelder Ludwig Sigl immerhin noch auf einen respektablen 3. Platz

Tobias Markl, der in der Altersklasse U 17 antrat, setzte sich vom Start weg an die Spitze des Feldes, und gewann nach 4 kräftezehrenden Runden deutlich die Jugend-Wertung mit einem Vorsprung von über 4 Minuten zum Zweitplatzierten. Da dies bereits der zweite Sieg in der Rennserie Juracup für Markl ist (1. Sieg beim OBI Cup Abensberg) konnte er die Führung in der Jura-Cup-Gesamtwertung weiter ausbauen.

K1024 20180708 161234K1024 freundl concordiaK1024 20180708 140122

Mountainbike Schnitzeljagd

Die Radsportabteilung veranstaltet erstmals am Samstag 08.09.2018 eine MTB - Schnitzeljagd um Nittenau.

Es soll eine Alternative zu einem Rennen bieten wo jeder mitmachen kann und der Spaß im Vordergrund steht.

Alle Interessierte sind hierzu recht herzlich eingeladen.

Weitere Informationen hier

Schnitzeljagd 2018

 

Herren I steigen in Bezirksliga ab, Ehrungen für Jochen Hellerbrand und Manfred Preischl

Nittenau(sw) Mit einer 2,5-5,5 Niederlage, gegen den Regionalligaabsteiger Regensburger Turnerschaft, verabschiedete sich die Nittenauer Schachabteilung nach 3 Jahren aus der Oberpfalzliga und muss in der nächsten Saison in der Bezirksliga antreten. Am Ende reichte es nur zu 4 Mannschafts- und 26 Brettpunkten, was der 9.Platz von 10 Mannschaften bedeutete. Da aus der Regionalliga 2 Oberpfälzer Mannschaften absteigen, muss der 9. und 8. der Oberpfalzliga den Gang in die Bezirksliga antreten.

Die besten Einzelergebnisse in dieser Saison erzielten Thomas Kammer mit 6 Punkten aus 9 Partien, Michael Plank, Stefan Weber und Jochen Hellerbrand mit jeweils 4 aus 8.

Vor dem letzten Spiel wurde Jochen Hellerbrand für seinen 200. Einsatz in der 1. Mannschaft ausgezeichnet. Um 200 Einsätze in einer Schachmannschaft zu sammeln, sind mind. 23 Jahren nötig. Für diese Ausdauer und Treue überreichte Spartenleiter Manfred Preischl Jochen Hellerbrand die goldenen Ehrennadel des TSV Nittenau. Er erhöhte bis zum Ende dieser Saison sein Einsatzkonto auf 207 Partien bei 103,5 erzielten Punkte. Spartenleiter Manfred Preischl wurde in diesem Zug für seinen 100. Einsatz in der 1. Mannschaft mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet, er erzielte mit 45 Punkten ebenfalls ein respektables Ergebnis.

Jochen Hellerbrand

Manfred Preischl

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.