German Arabic Czech English Greek Hungarian Italian Polish Romanian Russian Spanish Turkish

Nittenauer Mountainbiker glänzen in Sandharlanden

Paul Freundl vom TSV hat sich seinen ersten Sieg bei einem Juracuprennen erkämpft. Tobias Markl wird Zweiter, führt aber weiterhin seine Altersklasse an.

Am Sonntag den 16. September fand in Sandharlanden der fünfte Lauf zum Juracup statt. Auf anspruchsvollen 3,6 km mit 80 Höhenmetern starten um 13 Uhr die Fahrer der U17. Als Gesamtwertungsführender ging hier Tobias Markl als Favorit auf die drei Runden. Zwei Minuten später starteten Paul Freundl und Lucas Pöllinger in der U 15 auf zwei Runden. Dabei gelang es Paul Freundl seine technischen Fähigkeiten und seine Kondition auf die Strecke zu bringen. Er konnte sich absetzen und überquerte als Erster die Ziellinie. Lucas Pöllinger kam in einem starken Fahrerfeld auf Platz 10. Kurz darauf kamen die Führenden der U17 mit einer Runde mehr in den Beinen ins Ziel; leider musste sich Tobias Markl einem starken Fahrer des RSC Kelheim geschlagen geben und wurde starker Zweiter.
Um 14.30 Uhr startete Paul Funke auf vier Runden in der Altersklasse U19 der Männer. Leider fuhr er sich in der zweiten Runde einen Dorn in den Vorderreifen. Dadurch musste er eine halbe Runde mit dem Rad laufen und folglich in Mitten des Rennverlaufs den Schlauch wechseln. So kam er abgeschlagen, mit einer Runde Rückstand ins Ziel. Da jedoch nur drei Starter antraten, wurde sein Einsatz mit dem dritten Platz belohnt.

K1024 Podest U 15

K1024 Podest U 17

K1024 Podest U 19

 

K1024 T. Markl beim Rennen

Jumping Fitnesskurs

Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit den neuen Jumping(R) Kursen in Nittenau Fischbacherstr. 52A, imSpiegelsaal im 1. Stock.

Kurs 1 mit Sandra 5er Block Dienstag von 18:20 bis 19:20 Uhr Start 25.09. Termine: 25.09., 02.10., 09.10., 16.10. und 23.10.,

Kurs 2 mit Andrea 5er Block Donnerstag von 18:45 bis 19:45 Uhr Start 27.09. Termine: 27.09., 04.10., 11.10., 18.10. und 25.10.,

Kurs 3 mit Sandra 5er Block Montag von 20:00 bis 21:00 Uhr Start 08.10. 14-tägig Termine: 08.10., 22.10., 05.11., 19.11. und 03.12.

Der Teilnahmebeitrag für den 5er Block beträgt für Mitglieder 30 Euro und für Nichtmitglieder 35 Euro. Die Einzelstunde kostet 7,50 Euro.

Anmeldung ab sofort bei Sandra Höcherl unter: 015119347794.

Vereinsmeisterschaft Sommer 2018

Keine Überraschung bei den TSV Stockschützen

Vereinsm1  Vereinsm2  Vereinsm3

Pünktlich zur Vereinsmeisterschaft kamen die Sonnenstrahlen zurück und so hatten die Stockschützen des TSV beste Voraussetzungen für die vereinsinterne Meisterschaft. 20 Schützen traten um 13 Uhr zur Mannschaftsauslosung an. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden und dann folgten noch 3 Bahnenspiele bei denen sich dann auch die hinteren Platzierten nach vorne arbeiten konnten. Nach 4 Stunden Wettkampf präsentierten sich dann doch wieder altbekannte Gesichter zum Siegerfoto. Wolf Rudi, Malz Manfred, Riederer Josef und Mühl Willi sind Vereinsmeister 2018 und konnten vom Abteilungsleiter Obleser Geräuchertes in Empfang nehmen.  Zur anschließenden Saisonabschlussfeier kamen  dann 45 Teilnehmer und diese wurden mit Spanferkelbraten, Knödel und Salat verwöhnt – natürlich gab es auch eine große Auswahl an Getränken. Umrahmt wurde die Feier von einem Quetschenspieler. Der Dank des Abteilungsleiters galt allen Mitgliedern und deren Frauen, die durch ihren Einsatz im Vorfeld für das optimale Gelingen beigetragen haben. Die Veranstaltung war auch eine kleine „Entschädigung“ für die vielen sportlichen Einsätze während der gesamten Saison, die jedem viel Zeit abverlangte. Das nächste Highlight auf den Pflasterbahnen findet dann am 03.10.18 mit der offenen Stadtmeisterschaft statt. Es haben sich bereits 15 Mannschaften zur Teilnahme angemeldet – damit ausgebucht -  und begonnen wird um 13:00 Uhr. Die teilnehmenden Teams möchten, soweit noch nicht geschehen, bitte noch die Anzahl der benötigten Stöcke an den Abteilungsleiter (Tel. 015120049183) melden.  

Interne Vereinsmeisterschaft 08.09.2018

  • 20 Teilnehmer, Platzierung:
  1. Wolf Rudi, Malz Manfred, Riederer Josef, Mühl Willi
  2. Trauner Werner, Obleser Gerhard, Höcherl Patrick, Münster Theo
  3. Kiendl Max, Transchel Ralf, Lichtenwald Günther, Dirnberger Georg jun.
  4. Hones Franz, Vetter Karl, Schmidhuber Nicolas, Wagner Max
  5. Kubsch Lothar, Transchel Lisa, Krautbauer Manfred, Respondek Alfred

 

 

 

8 Teams beim Familienturnier im Ferienprogramm

IMG 0011
Zum Ende der Sommerferien veranstaltete die Tischtennisabteilung wieder ein Familienturnier. An fünf Stationen mussten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen. Pünktlich um 17 Uhr spielten die Teilnehmer in zwei 4er-Gruppen die Teilnehmer für das Finale und die Platzierungsspiele aus. Um 18:15 Uhr standen dann die Paarungen fest. Mit dem Turniersieg belohnten sich die "Power Girls" mit einem 3:2 Erfolg gegen die "Jankies", wobei erst der letzte Schlag an der letzten Station über Sieg oder Niederlage entschied. Auf Platz drei landeten die "Stormtrooper" vor dem "Team der Freundschaft". Ingesamt eine gelungene Veranstaltung zum Abschluss der Sommerpause. Ab Montag startet wieder das Kinder- & Jugendtraining in der Turnhalle an der Fischbacher Straße.

 

Tischtennis 2er Familienturnier

table tennis 2092882 1280

Hallo Leute,

am Freitag findet in der Turnhalle in der Fischbacherstrasse das 2er Familienturnier im Tischtennis statt.

Ein Familienteam besteht dabei aus 2 Mitgliedern einer Familie. Bedingungen sind hierfür nur dass
- maximal einer davon aktiv Tischtennis spielen darf
- der Jüngere maximal 17 Jahre alt sein darf

Dabei spielen immer zwei Familien gegeneinander, zunächst wir in Gruppen gespielt, im weiteren Verlauf im KO-System.
Beim Duell müsst ihr dann an verschiedenen Stationen eure Geschicklichkeit mit dem Tischtennis-Ball unter Beweis stellen, die Stationen werden altersgerecht aufgeteilt.

Anmeldeschluss: Um 16:45 in der Turnhalle.

Wir starten um 17:00, das heisst bis dahin solltet ihr alle da sein. Wir rechnen mit einem Ende bis ca. 19 Uhr.
Mitzbringen sind Turnschuhe und gute Laune, Schläger sind soweit auch vorhanden.

Wir freuen uns auf euch.

Eure TT-Abteilung